Motivation zur Kandidatur

Auf dieser Seite finden Sie Motivationstexte der Kandidatinnen und Kandidaten.

Kandidaten St. Michael Oerlinghausen

Karina Hartmann, Kandidatin Kirchenvorstand St. Michael Oerlinghausen

„Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde St. Michael,

mit großer Freude und Überzeugung stelle ich mich erneut zur Wahl für den Kirchenvorstand unserer Gemeinde.

In meiner bisherigen Arbeit als zweite Vorsitzende des Kirchenvorstands durfte ich unsere Gemeinde über viele Jahre hinweg in verantwortlicher Position begleiten. Besonders wichtig war und ist mir mein Engagement im Fachausschuss Kindergarten, in dem ich durch langjährige Mitarbeit wertvolle Erfahrungen sammeln konnte – in pädagogischen Fragen ebenso wie in organisatorischen und strukturellen Themen.

Aktuell stehen wir als Kirchengemeinde – wie viele andere auch – vor einem tiefgreifenden Wandel: Der Prozess der Neugestaltung der pastoralen Räume liegt vor uns. Dieser Veränderungsprozess bringt Herausforderungen mit sich, bietet aber gleichzeitig die Chance, neue Wege zu denken und zu gestalten. Es ist mir ein großes Anliegen, diesen Prozess aktiv und verantwortungsbewusst mitzugestalten – im Dialog mit den Menschen vor Ort, mit Offenheit für neue Impulse und zugleich mit einem klaren Blick für die Bedürfnisse unserer Gemeinde. Ich wünsche mir eine Kirche, die lebt, die zuhört, die Menschen miteinander verbindet – über Generationen hinweg. Dafür möchte ich meine Erfahrung, meine Bereitschaft zum Mitdenken und Mitgestalten, sowie mein Engagement in den Dienst unserer Gemeinde stellen.

Ich danke Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen den Weg unserer Kirche weiterzugehen.

Herzliche Grüße Ihre

Karina Hartmann“

 

Vanessa Müller, Kandidatin Kirchenvorstand St. Michael Oerlinghausen

„Ich kandidiere für den Kirchenvorstand von St. Michael, weil mir unsere Kirche und unser Gemeindeleben am Herzen liegen. Ich möchte Verantwortung übernehmen, mitgestalten und gemeinsam mit anderen dafür sorgen, dass unsere Pfarrei ein lebendiger Ort des Glaubens, der Begegnung und der Zukunft bleibt.

Als Mitglied unserer Pfarrei aus Leopoldshöhe/Greste ist es mir ein besonderes Anliegen, auch die Perspektive meines Heimatortes in die Arbeit des Kirchenvorstands einzubringen.

Gerade in Zeiten des Wandels ist es mir wichtig, dass wir Kirche nicht nur verwalten, sondern gestalten. Für eine Kirche, die mitten im Leben steht – und Menschen in allen Lebenslagen begleitet.“

 

Regina Kretschmer, Kandidatin Gemeinderat St. Michael Oerlinghausen

„Ich möchte Ansprechpartner für die Gruppen in der Gemeinde sein und das Gemeindeleben unterstützen.“

 

Kandidaten St. Kilian Schötmar

Laura Düllmann, Kandidatin Gemeinderat St. Kilian Schötmar

„Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil ich mich gerne für unser Gemeindeleben engagiere. Besonders die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Familien ist für mich wertvoll, da sie unsere Glaubensgemeinschaft vor Ort so lebendig machen. In den kommenden Jahren möchte ich den Glauben in St. Kilian weiterhin aktiv mitgestalten.“

 

Monika Sundermann, Kandidatin Gemeinderat St. Kilian Schötmar

„Ich möchte für unsere Gemeinde ganz einfach ehrenamtlich helfend tätig werden. Da ich nicht möchte das die Gemeinschaft irgendwann zerfällt. Und wenn wir viele Helfer haben wird es für den Einzelnen auch nicht zu viel.“