Ausflug zum Schwarzlicht Minigolf
Am 4. Oktober fand der nächste Ausflug der Messdiener aus Oerlinghausen und Greste statt. Bei dem regnerischen und kalten Herbstwetter zog es uns nach Bielefeld zum Schwarzlicht-Minigolf.
In kleinen Teams spielten wir die 18 verschieden gestalteten und bunten Bahnen und hatten viel Spaß beim Wettkampf untereinander.
Feierliche Einführung der neuen Messdiener
Am 6. und 7. September fand die Einführung der neuen Messdienerinnen und Messdiener in St. Michael Oerlinghausen und Auferstehung Christi Greste statt.
Pfarrer Michael Karsten und Pastor Jürgen Hülseweh haben den neuen Messdienern in zwei feierlichen Gottesdiensten gesegnet und ihnen die Zeichen ihres zukünftigen Dienstes überreicht: Brot und Wein, Weihrauch und die Flambeaus. Anschließend haben alle ihre eigene Messdienerplakette, mit der Aufschrift „Wer mir dienen will, folge mir nach“, erhalten.
In Oerlinghausen haben Frieda, Janne und Theo den Messdienerdienst begonnen. In Greste wurden Felija, Leona, Linda, Luisa, Maja und Melina in ihren Dienst eingeführt.
Wir wünschen ihnen viel Freude und Erfüllung für ihren Dienst am Altar!
Messdiener-Erlebnistag in Schloß Holte
Am 14. Juni 2025 veranstaltete das Dekanat einen Messdiener-Erlebnistag in Schloß Holte-Sende, zu dem wir Messdiener aus St. Michael und St. Kilian eingeladen wurden. Begleitet wurden wir an diesem Tag von unserem Diakon Adrian Koczy. Der Tag begann am Vormittag mit einem kurzen Warm-Up und einer Begrüßung, die uns auf die bevorstehenden Aktivitäten vorbereitete. In verschiedenen Workshops hatten wir die Möglichkeit, uns kreativ auszuleben. Es gab Angebote wie einen Escape Room, verschiedene Bastelaktionen, Spiele und sogar einen Videodreh. Ein besonderes Highlight war das Bogenschießen, bei dem wir uns mit unserem Erzbischof Udo Markus Bentz messen konnten. Den feierlichen Abschluss des Tages bildete der Gottesdienst in der Kirche St. Heinrich, den wir mit unserem Erzbischof und über 200 Messdienerinnen und Messdienern feiern durften.
Trotz der Hitze und der Erschöpfung am Ende des Tages können wir auf einen erlebnisreichen Tag zurückblicken, der uns viel Spaß und Freude gebracht hat.
Palmstöcke basteln mit den Kommunionkindern
Am 12. April 2025 war es wieder so weit: In dem Gemeindehaus der St. Michael Kirche haben wir uns mit den Erstkommunionkindern getroffen, um gemeinsam Palmstöcke für den Palmsonntag zu basteln. Es war eine gute Gelegenheit, den Kommunionkindern zu zeigen, was wir als Messdiener in der Gemeinde machen.
Zuerst haben wir uns vorgestellt und erklärt, welche Aufgaben wir haben und was uns als Messdienergemeinschaft ausmacht. Um den Kindern einen besseren Einblick zu geben, hatten wir einen Ausstelltisch vorbereitet, auf dem alle wichtigen Utensilien lagen, die jeder Messdiener kennen sollte. Dazu gehörten unser Gewand mit Plakette und Zingulum sowie verschiedene Weihrauchdüfte, die die Kinder ebenfalls erkunden konnten.
Der Vormittag hat den Erstkommunionkindern wertvolle Einblicke in die Bedeutung des Palmsonntags und unseren Dienst als Messdiener vermittelt. Es war schön zu sehen, wie interessiert die Kinder waren und wie sie mitgemacht haben.