Kleiderladen und Kleiderstube

Kleiderladen Oerlinghausen und Kleiderstube Bad Salzuflen

Kleiderladen der Caritas-Konferenz St. Michael Oerlinghausen

 

Die Caritas unterhält in Oerlinghausen einen Second Hand-Kleiderladen. Gegen kleine Beträge kann gut erhaltene Damen-, Herren- und Kinderbekleidung erworben werden.

Der Kleiderladen greift die Idee der Nachhaltigkeit auf; alle Interessierten können das Angebot der Second Hand-Kleidung nutzen und so die Gelegenheit ergreifen, sich preiswert einzukleiden.

Wo?: im Gemeindehaus St. Michael, Oerlinghausen, Grüte 2.

Öffnungszeiten: dienstags, 15.30 – 17.30 Uhr; in dieser Zeit finden Annahme von Spenden und Abgabe statt. (In den Schulferien bleibt der Kleiderladen geschlossen.)

Der erzielte Erlös des Kleiderladens unterstützt die Arbeit der Caritas-Konferenz St. Michael in Oerlinghausen und Leopoldshöhe.

Ansprechpartnerin: Lucia Kohlmeyer, Tel. 05202 6596

oder Pfarrbüro St. Michael , Tel. 05202 4359

 

 

Shoppen in der Kleiderstube Liebfrauen für den guten Zweck

Das können Menschen, die sich für gut erhaltene Kleidung und für Nachhaltigkeit interessieren, die Second-Hand-Mode schätzen und damit auch noch Kindern helfen möchten, jeden

zweiten und vierten Dienstag im Monat von 9 Uhr bis 11 Uhr im Gemeindehaus Grabenstr. 14, Bad Salzuflen, 1. Obergeschoss.

Auf rund 170 qm werden gespendete gut erhaltene, teils sogar modische Kleidung, Heimtextilien und Gebrauchsgegenstände wohl sortiert angeboten und Kundinnen und Kunden bei der Auswahl fachkundig von Frau Teresa Macioszek und Karin Mittag beraten. Dritter im Bunde des „Second-Hand-Teams“ ist Herr Schubert, der gern den Weg weist und für Gespräche zur Verfügung steht. Das Sortiment wird regelmäßig ausgetauscht, so dass es alle 14 Tage etwas Neues zu entdecken gibt. Zu den Öffnungszeiten ist auch die Abgabe gut erhaltener und sauberer Kleidung und Wäsche möglich. Die Kleidungsstücke werden für kleines Geld abgegeben. Die Erlöse gehen zu 100 % an das Caritas Baby-Hospital in Bethlehem im Westjordanland. Gerade in der aktuell angespannten Situation ist dort jede Hilfe bitter nötig.

 

Die Kleiderstube erfreut sich bereits seit Anfang der 1980er Jahre gleichbleibender Beliebtheit. Seit nahezu zwei Jahren wird zu den Öffnungszeiten der Kleiderstube im Gemeindesaal zu „Kaffee & Klamotte“ eingeladen. Bei Kaffee und Tee können Besucher der Kleiderstube Kontakte zu Gemeindemitgliedern knüpfen und sich mit ihnen austauschen. Zugewanderte Menschen können ihre Sprachkenntnisse anwenden oder auch Unterstützung in Alltagsproblemen finden.

 

Kommen Sie zu den Öffnungszeiten der Kleiderstube gern einmal herein – wir freuen uns über jeden Besuch, ob Käufer oder Spender.