newFACES St. Michael

Die Musikgruppe newFACES gestaltet Gottesdienste und Konzerte im Pastoralen Raum Lippe-West und darüber hinaus. Das Repertoire umfasst Neue Geistliche Musik und Songs mit religiösen Inhalten aus dem Rock-Pop-Bereich.

Die Musikgruppe newFACES hat sich im Jahr 2001 gegründet und gestaltet seit dieser Zeit Gottesdienste und Konzerte im Pastoralen Raum Lippe-West und darüber hinaus. Das Repertoire umfasst Neue Geistliche Musik und Songs mit religiösen Inhalten aus dem Rock-Pop-Bereich.

Für die regelmäßige Gestaltung der Gottesdienste in St. Michael ist vor einiger Zeit mit Unterstützung des Erzbistums Paderborn das Liederbuch „Ein Segen sein – Junges Gotteslob“ aus dem Dehm-Verlag angeschafft worden. Die in dieser Sammlung aufgenommenen Neuen Geistlichen Lieder werden von den newFACES mit der Gemeinde gesungen und musiziert. Dabei ist der liturgische Gottesdienstablauf und der Jahreskreis fest im Blick, sodass sich das Liedrepertoire stetig erweitert.

Derzeit musizieren die newFACES in der Besetzung Gesang, Gitarre, Saxophon, E-Piano, E-Bass und Schlagzeug. Sängerinnen und Sänger des Projektchores kommen bei Gelegenheit dazu.

Im Jahr 2009 waren die newFACES musikalischer Grundstamm für das Musical „Das Wasserkartell“, das die Ökumenische Theatergruppe Oerlinghausen/Helpup beim 2. Ökumenischen Kirchentag 2010 in München aufgeführt hat. Für die Lippertage 2011 in Oerlinghausen waren die newFACES maßgeblich an „Antonius zu Orlinchusen – Eine musikalische Zeitreise durch 100 Jahre Christentum in Lippe“ beteiligt. 2014 entstand für den Katholikentag in Regenburg das christliche Musical „Die Elite – Eine Zukunft ohne Liebe und Glaube…“. Auch hier waren die newFACES ein Bestandteil des 70-köpfigen Teams (Schauspiel, Gesang, Band, Technik). Als innovatives Projekt im Erzbistum Paderborn angelegt wurde das Musical sechsmal aufgeführt und erreichte mehr als 3.000 Zuschauer. Im Mai 2015 gastierten die newFACES und die Ökumenische Theatergruppe Oerlinghausen bei der Kinderwallfahrt des Erzbistums in Paderborn und führten dort das Stück „Antonius‘ und Antonias Reise durch 1000 bewegte Jahre Christentum im Erzbistum“ auf. Für den 36. Evangelischen Kirchentag in Berlin entstand im Jahr 2017 das Stück „Die Geringsten – Anstöße für ein Leben in einer gnadenlosen Welt“.

In den vergangenen Jahren haben die newFACES den Frauengottesdienst zu Libori im Hohen Dom zu Paderborn musikalisch gestaltet und sorgen seit vielen Jahren für altersgruppengemäße Musik bei Erstkommunion- und Firmfeiern im Pastoralen Raum. Projektbezogene Auftritte im Bereich des Erzbistums Paderborn runden das musikalische Tätigkeitsfeld ab.

Die Proben finden projektbezogen und nach Absprache statt.

Musikalische Leitung: Alfons Haselhorst