Aktuelle Gottesdienstzeiten
Teilnahme an den Gottesdiensten
Coronabestimmungen im Pastoralen Raum:
Zu unseren Gottesdiensten gelten keine Zugangsbeschränkungen.
Wir empfehlen weiterhin das Tragen einer Maske sowie die Hygieneabstände zwischen Personen unterschiedlicher Haushalte einzuhalten.
So schützen wir nicht nur uns, sondern auch unsere Nächsten.
Für den Pastoralen Raum Lippe-West
Pfarrer Michael Karsten, Leiter
Datenschutzinformation COVID-19
Mit diesem Dokument möchten wir Sie gemäß § 15 KDG über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der heiligen Messe informieren.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten sind die katholische Kirchengemeinden im Pastoralen Raum Lippe-West:
Kath. Kirchengemeinde St. Michael Oerlinghausen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Markstr. 19, 33813 Oerlinghausen, Tel.: 05202 / 4359, E-Mail: st.michaelkath-lippewestde
Kath. Kirchengemeinde St. Peter u. Paul Lage, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Schillerstr. 11, 32791 Lage, Tel.: 05232 / 2454, E-Mail: peterundpaul@kath-lippewest.de
Kath. Kirchengemeinde St. Kilian Schötmar, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Otto-Hahn-Str. 10, 32108 Bad Salzuflen-Schötmar, Tel.: 05222 / 81666, E-Mail: st.kiliankath-lippewestde
Kath. Kirchengemeinde Liebfrauen Bad Salzuflen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Grabenstraße 14, 32105 Bad Salzuflen-Schötmar, Telefon: 05222 / 959388, E-Mail: liebfrauen@kath-lippewest.de
Die v. g. katholischen Kirchengemeinden werden durch den jeweiligen Kirchenvorstand vertreten.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Beschwerden zum Datenschutz haben, dann nehmen Sie bitte über datenschutz-kg@biehn-und-professionals.de Kontakt mit unserem Datenschutzbeauftragten auf.
Zweck der Datenverarbeitung ist Ihr Schutz sowie der unserer MitarbeiterInnen und BesucherInnen vor der Ansteckung mit dem Virus, die Aufrechterhaltung des Gottesdienstbetriebs der Gemeinde St. Michael Oerlinghausen einschl. der Filialgemeinde Auferstehung Christi Greste/Asemissen, der Gemeinde St. Peter und Paul Lage, der Gemeinde St. Kilian Schötmar, der Gemeinde Liebfrauen Bad Salzuflen und die Eindämmung der Ausbreitung in Übereinstimmung mit den Empfehlungen der zuständigen Gesundheitsämter und des Robert Koch Institutes (RKI). Sie dient der Nachweisbarkeit von Infektionsketten im Falle einer Infektion einzelner Teilnehmer an der Messe.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die rechtliche Vorgabe gem. § 6 Abs. 1 lit. d KDG i.V.m. § 3 CoronaSchVO NRW.
Im Falle einer behördlichen Anweisung werden die Daten nach § 11 Abs. 2 lit. i KDG i.V.m. § 16 Infektionsschutzgesetz (IfSG) an das örtlich zuständige Gesundheitsamt übermittelt. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nicht.
Die Daten werden nach Erhebung im Rahmen der von Ihnen besuchten Messe für einen Zeitraum von vier Wochen gespeichert und anschließend datenschutzkonform vernichtet. Im Zeitraum der Speicherung sind die Daten selbstverständlich für dem Zugriff unberechtigter Personen geschützt.
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen nach § 17 bis 24 KDG die Rechte auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die Sie betreffenden, personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsicht zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das KDG oder andere Datenschutzvorschriften verstößt.
Zuständige Datenschutzaufsicht für das Erzbistum Paderborn ist das Katholische Datenschutzzentrum, Brackeler Hellweg 144, 44309 Dortmund, Telefon: 0231 1389850, E-Mail: info@kdsz.de
www.katholisches-datenschutzzentrum