Glauben.Gemeinsam. Gestalten

Glauben. Gemeinsam. Gestalten. Mit der neuen Etappe des Bistumsprozesses macht das Erzbistum Paderborn einen großen Schritt nach vorne. Die Etappe hat zwei Schwerpunkte: die pastorale Transformation und die Verwaltungstransformation.

Seelsorge und Verwaltung neu denken

Das Erzbistum Paderborn gestaltet unter dem Motto „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ seine Strukturen neu. Ziel ist es, Kirche zukunftsfähig aufzustellen – mit klaren Rahmenbedingungen und aktiver Beteiligung der Menschen vor Ort.

Bis 2030 entstehen maximal 25 Seelsorgeräume mit 1 bis maximal 3 Pfarreien, geleitet von einem Team aus Pfarrer, pastoraler Koordination und Verwaltungsleitung. Ein Pastorales Zentrum und sogenannte „verlässliche Orte“ bilden das Fundament kirchlichen Lebens vor Ort. Investiert wird in ehrenamtliches Engagement sowie in multiprofessionelle Teams, die das kirchliche Leben vor Ort mitgestalten.

Auch die Verwaltung wird neu geordnet:

Aus den bisherigen Strukturen der drei Gemeindeverbände und des Erzbischöflichen Generalvikariats entsteht eine zukunftsgerichtete, zentrale Verwaltungsorganisation. Diese übernimmt bis Ende 2027 vollständig die bisher von den Gemeindeverbänden erbrachten Verwaltungsleistungen für die Kirchengemeinden.

Rede des Erzbischofs zum Bistumsprozess