Caritas im Pastoralen Raum

Hier berichten unsere Caritas-Konferenzen aus St. Michael Oerlinghausen, St. Kilian Schötmar und Liebfrauen Bad Salzuflen von ihrer Arbeit.

Caritas-Konferenz St. Michael

Not sehen und Handeln –
Wir arbeiten ehrenamtlich, unentgeltlich und aktiv in unseren Gemeinden. –
Wir besuchen, begleiten, vermitteln und beraten.

Wer oder was ist Caritas? Das Wort bedeutet übersetzt Nächstenliebe und das ist eine Grundhaltung gegenüber Menschen, besonders gegenüber Menschen in Not.

In unserer ehrenamtlichen Caritas-Konferenzen St. Michael bieten wir Hilfen für Menschen aus Oerlinghausen, Leopoldshöhe und Lage in Notsituationen.

Bitte wenden Sie sich zu den Öffnungszeiten an das Pfarrbüro, das Ihre Anfragen vertrauensvoll weiterleitet.

Fachliche Hilfe z.B. Schuldnerberatung erhalten Sie auch über die Beratungsangebote des Caritasverbandes für den Kreis Lippe und die Stadt Bad Pyrmont in Detmold, Palaisstr.. Tel. 05231 992983 E-Mail: bartonitschek@caritas-dt.de

Schwerpunkte sind

  • Wohnviertelarbeit d.h. als Vertreter der Gemeinde Ansprechpartner sein für die Menschen vor Ort.
  • Treffen für Senioren
  • Angebot von Second-Hand-Kleidung – siehe Kleiderladen
  • Besuchsdienste zu den Geburtstagen
  • Unterstützung und Beratung für Hilfesuchende
  • Verteilen des Gemeindebriefes

 

Wollen auch Sie helfen?

  • durch aktive Mitarbeit im Team (Vermittlung über die Pfarrbüros)
  • durch finanzielle Unterstützung
  • durch Mitgliedschaft (Mitgliedsbeitrag 12 € jährlich)

Leitungsteam: Regina Kretschmer, Birgit Welter-Dahmen, Andrea Heemeyer, Heike Bazalik, Monika Kampa

Bankverbindung: Caritas-Konferenz St. Michael und St. Peter und Paul

Sparkasse Lemgo

IBAN: DE91 4825 0110 0005 0444 74

 

Willkommen bei der Caritas St. Kilian Schötmar

Wir setzen uns ein für Menschen, die unsere Hilfe brauchen.

 

Manche von uns übernehmen eine regelmäßige Aufgabe, die sie über Jahre mit Menschen verbindet. Andere stecken Ihre Energie in zeitlich begrenzte Projekte. Vieles ist möglich.

 

Ein Lächeln schenken, etwas Schönes gemeinsam unternehmen, Hilfestellung bieten oder einfach nur da sei und zuhören.

 

Ehrenamt ist eine Chance, die Welt aktiv mitzugestalten, Ehrenamt in der Caritas.

es macht einfach glücklich, für andere da zu sein…

 

Leitungsteam: Rita Glatthor, Sedekia Haukambe, Marianne Hollensteiner, Petra Schäfer

Otto-Hahn-Str. 10, 32108 Bad Salzuflen

E-Mail: caritas-st.kilian@web.de

 

Bankverbindung:  Caritas-Konferenz St. Kilian

Sparkasse Lemgo

IBAN DE10 4825 0110 0000 0078 49

 

 

Ihr Engagement – Ehrenamtlich vor Ort

 Was hindert Sie daran? …

Die Frage, die oft gestellt wird, „Muss ich regelmäßig da hin?“ „Ich bin öfter verreist oder habe andere Verpflichtungen.“ Diese Sorge können wir Ihnen nehmen,

denn Sie können sich Ihre Zeit so einteilen, wie es passt und wie es Ihre Kompetenzen erlaubt.

Ehrenamtliche sind bei Ihrem Dienst in der Caritas versichert, auch Fahrtkosten und Auslagen können übernommen werden.

 

Bitte zweifeln Sie auch nicht an Ihren Fähigkeiten, ehrenamtliche Kräfte dürfen andere Fähigkeiten haben als hauptamtliche Fachkräfte…

in unserem Mittelpunkt steht die Begegnung mit Menschen, da reicht es oft schon aus, freundlich, barmherzig… einfach da zu sein.

Unsere Angebote – Vielfältige Tätigkeits- und Aufgabenfelder

Wohnviertelbetreuungen, Verbindungen mit unseren Seelsorgern schaffen, Einzelfallhilfe, Sammlungen Seniorentreff, Seniorenbesuche, Konferenz

 

Bitte wenden Sie sich bei Notsituationen oder für Hilfestellungen zu den Bürozeiten an unser Pfarrbüro St. Kilian, das Ihr Anliegen vertrauensvoll weiterleitet.

Büro: Frau Pape-Boesing Tel. 05222/ 81666.

Caritas Liebfrauen Bad Salzuflen


ubi caritas et amor, deo ibi est. – Wo Güte und Liebe sind, da ist Gott. –

 

Wir sind eine Gruppe von Frauen und Männern, die sich tlw. seit Jahrzehnten kennen und blind vertrauen. Und da sich viele von uns auch in der kfd, im Kirchenchor und beim Spiel-Nachmittag engagieren, wissen wir schnell, „wo der Schuh drückt“.

 

Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf den Besuchen in den vielen Altenheimen unserer Stadt und im Verteilen der Geburtstagsbriefe an unsere älter gewordenen Gemeindemitglieder. Um die Zeit der Mitarbeitenden nicht zu oft in Anspruch zu nehmen, treffen wir uns im Gemeindehaus sporadisch, aber regelmäßig zu unseren Lage-Besprechungen, z. B. der konkreten Hilfestellung im Einzelfall, tlw. auch mit Unterstützung der Bezirks-Caritas in Detmold.

 

Anlaufstelle für Hilfesuchende sind in unserem Pfarrbüro Frau Gorka oder die Mitarbeiter der Kleiderstube. Bei einem Kaffee kann man Sorgen in Ruhe besprechen.

 

Wir sind nicht alle „online“ – aber „on tour“ … und wollen das noch lange bleiben.

 

Elisabeth Röder – Renate Wedekind

 

Bankverbindungen: Caritas Liebfrauen

Sparkasse Lemgo

IBAN: DE10 4825 0110 0000 0078 49