Not sehen und Handeln –
Wir arbeiten ehrenamtlich, unentgeltlich und aktiv in unseren Gemeinden. –
Wir besuchen, begleiten, vermitteln und beraten.
Wer oder was ist Caritas? Das Wort bedeutet übersetzt Nächstenliebe und das ist eine Grundhaltung gegenüber Menschen, besonders gegenüber Menschen in Not.
In unserer ehrenamtlichen Caritas-Konferenzen St. Michael bieten wir Hilfen für Menschen aus Oerlinghausen, Leopoldshöhe und Lage in Notsituationen.
Bitte wenden Sie sich zu den Öffnungszeiten an das Pfarrbüro, das Ihre Anfragen vertrauensvoll weiterleitet.
Fachliche Hilfe z.B. Schuldnerberatung erhalten Sie auch über die Beratungsangebote des Caritasverbandes für den Kreis Lippe und die Stadt Bad Pyrmont in Detmold, Palaisstr.. Tel. 05231 992983 E-Mail: bartonitschek@caritas-dt.de
Schwerpunkte sind
- Wohnviertelarbeit d.h. als Vertreter der Gemeinde Ansprechpartner sein für die Menschen vor Ort.
- Treffen für Senioren
- Angebot von Second-Hand-Kleidung – siehe Kleiderladen
- Besuchsdienste zu den Geburtstagen
- Unterstützung und Beratung für Hilfesuchende
- Verteilen des Gemeindebriefes
Wollen auch Sie helfen?
- durch aktive Mitarbeit im Team (Vermittlung über die Pfarrbüros)
- durch finanzielle Unterstützung
- durch Mitgliedschaft (Mitgliedsbeitrag 12 € jährlich)
Leitungsteam: Regina Kretschmer, Birgit Welter-Dahmen, Andrea Heemeyer, Heike Bazalik, Monika Kampa
Bankverbindung: Caritas-Konferenz St. Michael und St. Peter und Paul
Sparkasse Lemgo
IBAN: DE91 4825 0110 0005 0444 74